Ist man gut geübt in der Durchführung des Autogenen Trainings und kann in kurzer Zeit Ruhe, Schwere und Wärme empfinden, den Atem und den Puls Richtung Ruhe lenken, dann genügt die Kurzform der Formeln um sich in kürzester Zeit entspannen zu können.
Es werden verschiedene Aufgabenstellungen aus der Oberstufe nach Schultz eingeübt.
Durch das sich Vorstellen von Farben, wird auch die Alltagswelt für uns bunter und wir nehmen viel bewusster den Augenblick wahr.
Wir lassen bestimmte Farben vor unserem inneren Auge entstehen und machen uns ihre Wirkung zunutze. Oder wir warten auf das Auftreten einer willkürlichen Farbe, die zu unsrer Eigenfarbe werden kann und etwas über unsre Persönlichkeit aussagt. Die tiefe Entspannung überträgt sich auf diese Farbe und im Alltag ist es nun ausreichend, sich z.B. auf dem Zahnarztstuhl seine Farbe vorzustellen und schon ist auch die beruhigende Entspannung da.
Wir stellen uns bestimmte Gegenstände, etwa einen Baum oder eine Blume in allen Einzelheiten vor oder lassen abstrakte Begriffe wie Zufriedenheit oder Glück vor unserem inneren Auge entstehen.
Dabei können wir eine bestimmte Innenschau (Schultz) halten und uns besser kennen lernen, positive Eigenschaften stärken und störende Angewohnheiten ablegen oder einfach tief entspannen und durch das regelmäßige Praktizieren in Übung bleiben.