Kinder sind in der heutigen Zeit hohen Anforderungen ausgesetzt.
Termindruck durch lange Schulzeiten, Hausaufgaben ohne Ende, viele Hobbys und die Reizüberflutung durch Fernsehen, Handy, Playstation und Computer fordern und überfordern sie sehr häufig.
Viele Kinder reagieren auf diese Überforderungen mit Nervosität, Sich-nicht-konzentrieren-können, Bauchschmerzen und anderen psychosomatischen Beschwerden.
Durch das Entspannungstraining lernt das Kind, abzuschalten, den Gedankenstrom zu unterbrechen und die Aufmerksamkeit nach innen, auf den eigenen Körper zu lenken.
Es lernt entspannt zu atmen und ruhig zu werden.
Mit kindgerechten Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung und dem Yoga, mit Schwere-, Wärme-, und Atemübungen aus dem Autogenen Training, verpackt in Geschichten und Phantasiereisen, entspannen sich Körper und Seele. Die körpereigenen Heilkräfte werden aktiviert.
Positive Vorsätze machen Mut und helfen, ihre Ziele zu verwirklichen.